Skalen zur Erfassung der Lern-und Leistungsmotivation: SELLMO B Spinath, J Stiensmeier-Pelster, C Schöne, O Dickhäuser Hogrefe, 2002 | 459* | 2002 |
Depressions-Inventar für Kinder und Jugendliche:(DIKJ) J Stiensmeier-Pelster, M Schürmann, K Duda Verlag für Psychologie Dr. CJ Hogrefe, 1989 | 451 | 1989 |
Skalen zur Erfassung des schulischen Selbstkonzepts: SESSKO C Schöne, O Dickhäuser, B Spinath, J Stiensmeier-Pelster Hogrefe, 2002 | 293 | 2002 |
Die Skalen zum akademischen Selbstkonzept: Konstruktion und Überprüfung eines neuen Instrumentes O Dickhäuser, C Schöne, B Spinath, J Stiensmeier-Pelster Zeitschrift für differentielle und diagnostische Psychologie 23 (4), 393-405, 2002 | 285 | 2002 |
Effects of motivational regulation on effort and achievement: A mediation model M Schwinger, J Stiensmeier-Pelster International journal of educational research 56, 35-47, 2012 | 221 | 2012 |
The role of surprise in the attribution process J Stiensmeier-Pelster, A Martini, R Reisenzein Cognition & Emotion 9 (1), 5-31, 1995 | 166 | 1995 |
Diagnostische Kompetenz. Theoretische Überlegungen zu einem zentralen Konstrukt der Lehrerbildung C Aufschnaiter, J Cappell, G Dübbelde, M Ennemoser, J Mayer, ... Zeitschrift für Pädagogik 61 (5), 738-758, 2015 | 129 | 2015 |
Das Fähigkeitsselbstkonzept und seine Erfassung C Schöne, O Dickhäuser, B Spinath, J Stiensmeier-Pelster Tests und Trends; NF 2, 3-14, 2003 | 127 | 2003 |
Goal orientation and achievement: The role of ability self-concept and failure perception B Spinath, J Stiensmeier-Pelster Learning and Instruction 13 (4), 403-422, 2003 | 124 | 2003 |
Gender differences in computer work: Evidence for the model of achievement-related choices O Dickhäuser, J Stiensmeier-Pelster Contemporary Educational Psychology 27 (3), 486-496, 2002 | 120 | 2002 |
Fähigkeitsselbstkonzept J Stiensmeier-Pelster, C Schöne Handbuch der pädagogischen Psychologie, 62-73, 2008 | 111 | 2008 |
Wahrgenommene Lehrereinschätzungen und das Fähigkeitsselbstkonzept von Jungen und Mädchen in der Grundschule O Dickhäuser, J Stiensmeier-Pelster Psychologie in Erziehung und Unterricht 50 (2), 182-190, 2003 | 103 | 2003 |
Prevention of self-handicapping—The protective function of mastery goals M Schwinger, J Stiensmeier-Pelster Learning and Individual Differences 21 (6), 699-709, 2011 | 102 | 2011 |
Performance‐approach and performance‐avoidance classroom goals and the adoption of personal achievement goals M Schwinger, J Stiensmeier‐Pelster British Journal of Educational Psychology 81 (4), 680-699, 2011 | 102 | 2011 |
Gender differences in the choice of computer courses: Applying an expectancy-value model O Dickhäuser, J Stiensmeier-Pelster Social Psychology of Education 6 (3), 173-189, 2003 | 95 | 2003 |
Zielorientierung und bezugsnormorientierung: zum zusammenhang zweier konzepte C Schöne, O Dickhäuser, B Spinath, J Stiensmeier-Pelster Zeitschrift für Pädagogische Psychologie 18 (2), 93-99, 2004 | 93 | 2004 |
SESSKO: Skalen zur Erfassung des schulischen Selbstkonzepts C Schöne, O Dickhäuser, B Spinath, J Stiensmeier-Pelster Hogrefe, 2012 | 90 | 2012 |
Contingent self-esteem and vulnerability to depression: Academic contingent self-esteem predicts depressive symptoms in students C Schöne, SS Tandler, J Stiensmeier-Pelster Frontiers in psychology 6, 1573, 2015 | 87 | 2015 |
Einfluss des Fähigkeitsselbstkonzepts auf die Intelligenz-und Konzentrationsleistung C Eckert, D Schilling, J Stiensmeier-Pelster Zeitschrift für pädagogische Psychologie 20 (1/2), 41-48, 2006 | 84 | 2006 |
Erlernte Hilflosigkeit, Handlungskontrolle und Leistung J Stiensmeier-Pelster Springer-Verlag, 2013 | 79 | 2013 |